„Jeder Mensch ist einzigartig.
Jede Verabschiedung sollte einzigartig sein."
Anette Ortmann
Die Begleitung trauernder Angehöriger gehört seit vielen Jahren zum Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Verschwiegenheit, Zuhören, die Stille - ja manchmal auch das Unfassbare - mit aushalten, einfach da sein, sind mir sehr wichtig in meiner Begleitung.
Meine persönliche Herzensangelegenheit ist es, mit den trauernden Angehörigen eine Form der Verabschiedung des Verstorbenen zu gestalten, in der sie sich angenommen und aufgehoben fühlen.
Trauer ist immer ein Ausnahmezustand und darf als solcher wahrgenommen werden.
Für mich ist es daher wichtig, innere Bilder entstehen zu lassen, die es den Angehörigen ermöglichen, auf ihrem Trauerweg den schmerzhaften Verlust zu verarbeiten. Jede und Jeder in ihrer/seiner ganz persönlichen Einzigartigkeit und ihrer/seiner persönlichen Trauerzeit.
Dafür ist ein gutes Trauergespräch notwendig, das von gegenseitigem Vertrauen geprägt ist.
Ich bin dabei auf Ihre Mithilfe angewiesen, indem Sie mich teilhaben lassen am gelebten Leben des Verstorbenen.
Im gemeinsamen Erinnern kann ich mit Ihnen eine Lebensgeschichte entstehen lassen, die den Verstorbenen in seiner Einzigartigkeit beschreibt. Durch persönliche Musik, Texte, Symbole, Erinnerungsstücke uvm. kann diese Lebensgeschichte gestaltet sein.
Nur so kann eine persönliche und einzigartige Trauerfeier entstehen.
Die Philosophie der Gestaltung meiner Trauerfeiern liegt dabei in einer weltoffenen, wenn gewünscht auch spirituell oder christlich gestalteten Abschiednahme.
Außer der individuellen Gestaltung von Trauerfeiern
biete ich unter anderem noch
∙ Trauerbegleitung
∙ Lebensbegleitung
. Mediales Coaching an